Informationen zu unseren Tablet-Klassen


+++ Aktuelle Meldungen zu den Tablet-Klassen 2023/24 +++

  • Zu Beginn des Förderzeitraums werden wir sie über einen Elternbrief frühzeitig informieren, sobald die iPads entweder über den schuleigenen Online-Shop bzw. anderweitig bestellt bzw. gekauft werden können. Dies wird voraussichtlich nach den Pfingstferien Anfang - Mitte Juni erfolgen.

 

Der Pilotversuch "Digitale Schule der Zukunft" geht weiter: Fünf weitere Tablet-Klassen im Schuljahr 2023/24

Der Pilotversuch "Digitale Schule der Zukunft", an dem die Viktor-Karell-Realschule dieses Schuljahr mit einer siebten Klasse teilnimmt, wird im Schuljahr 2023/24 fortgeführt. Wir freuen uns, im Schuljahr 2023/24 fünf weitere Tablet-Klassen anbieten zu können.

Das heißt, dass alle aktuellen Sechstklässler*innen im nächsten Schuljahr eine Tablet-Klasse besuchen können.

>> Weitere Infos zum Pilotversuch "Digitale Schule der Zukunft"

 

Gute Erfahrungen mit der ersten Tabletklasse

Um das Modell "Tablet-Klasse" im realen Unterrichtsalltag auszuprobieren, entschieden wir uns bewusst, zunächst nur mit einer Klasse am Pilotversuch teilzunehmen. Unsere bisherigen Erfahrungen zeigen, dass die schülereigenen iPads den Unterricht in vielerlei Hinsicht bereichern. Lehrkräfte können in allen Schulstunden flexibel und spontan mit schier unbegrenztem Lernmaterial im Netz umgehen, papierlos in Sekunden Arbeitsblätter verteilen. Schüler*innen lernen, ihr digitales Endgerät als selbstverständliches Werkzeug für den Unterricht und dessen Vor- und Nachbereitung einzusetzen und erlangen so vertiefte Kompetenzen im Umgang mit digitalen Medien. Sie können z. B. mit Video- und Audiomaterial sowie Online-Übungen in ihrem eigenen Tempo umgehen und so selbstgesteuerter lernen. Sie haben viele Schulbücher und ihre Hefte auf einem einzigen leichten und kompakten Gerät immer dabei.  

 

Staatliche Förderung 2023/24: 400 € pro Schüler*in

Die Anschaffung der schülereigenen iPads samt Zubehör wird im Schuljahr 2023/24 von staatlicher Seite mit 400 € pro Schüler*in gefördert. Im Folgenden erfahren Sie alle relevanten Informationen zum Kauf der Geräte, zu Förderung und Antragstellung.

 

Kauf des schülereigenen iPads und Beantragung der Förderung

Das iPad samt Zubehör, das die Schüler*innen in der Tablet-Klasse verwenden, wird von Ihnen, den Eltern, selbst gekauft und ist dann auch dauerhaft Ihr Eigentum. Beim Kauf bieten wir Unterstützung an: Im Rahmen einer Kooperation mit der Firma ACS, können Sie alles was Sie brauchen (iPad, digitaler Stift, Tastatur, Hülle, ggf. Geräteversicherung) zu guten Konditionen über den schuleigenen Online-Shop einkaufen. Der Online-Shop wird ab ca Anfang Juni unter https://rs-lan.tabletklasse.de erreichbar sein. Nähere Infos hierzu folgen noch an dieser Stelle.

Tablet-Klasse Technik

 

Das iPad (Basismodell iPad Wi-Fi 9. Gen. 64GB) samt Zubehör und Geräteversicherung kostet voraussichtlich zwischen 600 und 650 €. Abzüglich der 400 € Förderung bleiben für Sie Kosten von ca 200 - 250 € zu tragen.

Die Firma ACS bietet voraussichtlich wieder die Möglichkeit einer Null-Prozent-Finanzierung an. Die Förderung von 400 € erhalten Sie auch im Falle der Finanzierung des Gerätes.

Sollte diese Anschaffung trotz der Förderung für Sie eine unüberwindbare finanzielle Hürde darstellen, so bitten wir Sie mit uns persönlich über das Sekretariat der Schule in Kontakt zu treten, damit wir weitere Möglichkeiten besprechen können.

 

Beantragung der Förderung

Um die staatliche Förderung von 400 € pro Schüler zu bekommen, müssen Sie nach dem Kauf des Geräts beim Landesamt für Schule einen Online-Antrag ausfüllen. Hierfür stellen wir Ihnen hier eine Anleitung bereit, sobald die Anträge freigeschaltet sind.

Der online gestellte Antrag wird anschließend von Ihnen ausgedruckt, unterschrieben und mit Rechnung/Kaufbeleg und Zahlungsbeleg in der Schule abgegeben.

Bitte beachten:

  • Der Antrag kann nur für Schüler*innen der Tablet-Klassen gestellt werden, also für alle Schüler der siebten Klassen im Schuljahr 2023/24.
  • Die Förderung erhalten Sie nur, wenn das Gerät im Förderzeitraum (ca ab Juni 2023) gekauft wurde. Kaufen Sie schon vorher ein Gerät, dann bekommen Sie leider keine Förderung.

 

"Wir haben bereits ein iPad..."

Falls Ihr Sohn/Ihre Tochter bereits ein Gerät besitzt, dass den Anforderungen entspricht (Apple iPad, mind 64 GB Speicher, nicht älter als ca 2 Jahre, digitaler Stift, Tastatur), dann kann dieses Gerät verwendet werden. In diesem Fall erhalten Sie keine Förderung.    

 

Timeline Kauf und Förderantrag

 

Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Thema Pilotversuch DSDZ und Tablet-Klassen

PilotversuchDSDZ_Tabletklassen_Elterninformation_2023-05.pdf (298,1 KiB)