Aktuelles

Lehrkraft aus Tansania zu Gast an der Viktor-Karell-Realschule

„Welcome to Germany“ hieß es letzte Woche am Montagvormittag für Erasto Naakule an der Viktor-Karell-Realschule. Die Lehrkraft von der Partnerschule in Biharamulo/Tansania war hoch erfreut über die Einladung nach Landau. In insgesamt acht Vorträgen informierte er die Realschülerinnen und -schüler über das Lernen und Leben in Tansania...

Rettungswache unterstützt den Schulsanitätsdienst der Landauer Realschule

Ein Rettungswagen vor dem Haupteingang der Viktor-Karell-Realschule? Aber kein Grund zur Aufregung, denn der Sanka kam am Mittwochnachmittag ganz ohne ernsthaften Einsatz. Günter Ney, der Wachleiter der Rettungswache des BRK in Landau, und sein Team fuhren mit ihrem Einsatzwagen vor, um den Schulsanitätern der Realschule einen Blick ins Fahrzeuginnere samt Ausstattung zu ermöglichen...

Multivision-Vorträge zur Vielfalt Australiens und Chinas an der Landauer Realschule

Seit vielen Jahren macht der hauptberufliche Globetrotter Rudolf Treiblmeier bereits Station an der Viktor-Karell-Realschule. Seit über vier Jahrzehnten bereist der Österreicher aus Braunau alle Kontinente, aus denen er viel Hintergrundwissen, Anekdoten zu seinen Reiseerlebnissen sowie beeindruckende Bilder mitbringt...

Unterstützung der Landauer Tafel durch die Realschule

„Wenn viele kleine Menschen an vielen kleinen Orten viele kleine Dinge tun, können sie das Gesicht der Welt verändern.“ Getreu diesem Motto fand in der Woche vor den Osterferien zum ersten Mal an der Viktor-Karell-Realschule eine Sammlung für die Tafel Landau statt. Eifrig wurden die dafür bereitgestellten Wäschekörbe in jedem Klassenzimmer von den Schülerinnen und Schülern mit Lebensmitteln nach der in Absprache mit der Tafel erstellten Wunschliste gefüllt...

Agenten auf dem Weg zur Zyklusshow

An einem Samstag im März wurden über 50 Mädchen und Jungen der fünften Klassen der Viktor-Karell-Realschule getrennt in einer „Zyklusshow“ beziehungsweise im „Agentenspiel“ über die körperlichen Veränderungen in der Pubertät informiert. Begleitet wurden sie dabei von ausgebildeten Referenten des MFM-Projekts, welches 1999 von der Erzdiözese München – Freising unter dem Motto „Mädchen – Frauen – meine Tage“ ins Leben gerufen wurde...

Tolles Wetter, motivierte Schüler

Die Viktor-Karell-Realschule hat die Skisaison in diesem Schuljahr voll ausgeschöpft. Bereits im Mitte Dezember gab es für die Klassen 7a und 7b ein fünftägiges Skilager in den österreichischen Alpen. Vom Standort Maria Alm am Steinernen Meer aus konnten die Mädchen und Jungen sowie und ihre begleitenden Lehrkräfte alle Möglichkeiten des schneesicheren Skigebietes Saalbach Hinterglemm Leogang nutzen...

Kopfrechenwettbewerb für die Fünftklässler

Auch dieses Jahr wurde an der Viktor-Karell-Realschule beim Kopfrechenwettbewerb der fünften Klassen hart um die begehrte Krone gekämpft. Von insgesamt 122 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen die 32 besten Kopfrechner in die Endrunde. Die Schülerinnen und Schüler, die sich nicht hatten qualifizieren können, unterstützten in der Realschulturnhalle ihre Mitschüler mit selbst gebastelten Plakaten und lautstarken Anfeuerungen...

Lernen im Zeichen der Wissenschaft

(Quelle: Landauer Zeitung) Am größten Nachwuchsforscherwettbewerb des Landes beteiligen sich heuer drei Gruppen der Viktor-Karell-Realschule mit der betreuenden Lehrkraft Matthias Hanauer. Am Donnerstag haben die Siebt- und Achtklässler ihre „Schüler experimentieren“- beziehungsweise „Jugend forscht“-Projekte vorgestellt. Damit werden sie am 9. und 10. März beim Regionalwettbewerb Niederbayern in Passau antreten...

Florian Frank und Louis Neußendorfer sind am fittesten!

Nach einer zweijährigen Pause findet dieses Schuljahr das Wahlfach „Fitness“ unter der Leitung von Johannes Heindl wieder statt. Traditionell wird am Ende jedes Halbjahres ein kleiner Wettkampf ausgetragen. Die Disziplinen waren Bankdrücken nach Regeln des Polizeiaufnahmetests, Klimmzüge und eine Kombination aus Schlittenziehen und -drücken...

Ein amerikanisches „Münchner Kindl“ in Niederbayern

Präsentationen über den amerikanischen Lebensalltag, Englischkonversation mit den Abschlussschülern, Begleitperson im Skilager der Siebtklässler in den österreichischen Alpen, Interview mit der Schülerzeitung, Mitglied im Lehrer-Volleyballteam und im Chor auf der Weihnachtsfeier – Elisabeth Kolb, die seit September zur Schulfamilie der Viktor-Karell-Realschule gehört, ist sehr vielseitig und engagiert...